Matteo Pertoldi
Matteo Pertoldi ist der Besitzer von Atipico, einem italienischen Restaurant in Singapur.
Er hat auch private Dinner für Milliardäre und große Firmenveranstaltungen gekocht.
Pertoldi sagte, dass zwei einfache Gerichte — Brot und Pasta — immer ein Hit sind.
Dieser Essay basiert auf einem Gespräch mit Matteo Pertoldi, einem Privatkoch und Besitzer eines italienischen Restaurants. Er wurde aus Gründen der Länge und Klarheit bearbeitet.
Bevor ich Koch wurde, war ich Ingenieur und Architekt. Ich kam 2001 nach Singapur, um im Bauwesen zu arbeiten. Doch ich stellte fest, dass der Job zu distanziert von den Menschen war. Wenn ich ein schönes Gebäude entwarf, sah ich es in einer Zeitschrift, aber ich hatte keinen Kontakt zu meinen Kunden.
Lest auch
Köche verraten, was sie im Fischrestaurant bestellen – und warum ihr von diesem beliebten Gericht lieber die Finger lassen solltet
Ich habe schon immer das Konzept der Gastfreundschaft geliebt und Kochen ist ein Teil davon. Selbst als ich in Paris Ingenieurwesen studierte, suchte ich immer nach dieser Verbindung durch Essen.
Ich eröffnete einen kleinen Supper Club in Singapur, der gut ankam. Schließlich fand ich mich dabei wieder, für Leute zu kochen, die ich nicht kannte und sie genossen meine Arbeit. Ich genoss den Stress, den Wunsch, Menschen zu gefallen — es war immer noch Stress, aber im Gegensatz zu meinem Job fühlte es sich wie eine positive Herausforderung an.
Ich begann Anfragen zu erhalten, für Büropartys oder Hochzeiten zu kochen oder Kuchen vorzubereiten. Mein erster Einstieg in den Luxusbereich war, als ein General Manager von Panerai, einer italienischen Luxusuhrenmarke, eine Empfehlung von einem Freund erhielt und sie mein erster Kunde für Firmenevents wurden.
Nach ein paar Jahren des Kochens nebenbei kündigte ich meinen Ingenieurjob und eröffnete 2014 mein Restaurant — ‚Atipico,‘ was auf Italienisch ’nicht typisch‘ bedeutet. Ich denke, das fasst meine Geschichte gut zusammen.
Diese Gerichte serviere ich als Chefkoch bei den unterschiedlichsten Events
Seitdem habe ich für private Veranstaltungen gekocht, von kleinen, intimen Dinnern für zwei Personen auf einer Superyacht bis hin zu großen Firmenevents mit 400 Personen. Ich hatte auch das Vergnügen, im Ausland für einen Millionär in Kambodscha zu kochen und für den Präsidenten von Singapur bei einem Botschaftsevent zu kochen.
Die Leute lieben im Allgemeinen einfache Dinge, wenn sie gut gemacht sind.
Lest auch
„Premiumanbieter oder McDonald’s für Fisch“? So will Nordsee das Comeback schaffen
Ob ich nun in einem Haus oder auf einer Dinnerparty als Chefkoch koche, Gäste sind oft begeistert von etwas so grundlegenden Gerichten wie Brot und Butter. Es gibt etwas Besonderes daran, heißes Brot mit einer hochwertigen Scheibe Butter zu servieren — wer liebt das nicht?
Matteo Pertoldi
Bei Veranstaltungen sagen die Gäste oft: „Ich liebe Ihr Buffet, aber das Brot und die Kuchen sind wirklich herausragend. Ich kann solches Brot in Singapur nicht finden. Wo kaufen Sie es?“ Und ich erkläre, dass wir alles im Haus machen.
Ich hatte schon immer ein geschicktes Händchen für Gebäck, Brot und andere Backwaren. Schon als Kind entwickelte ich eine Liebe zum Dessertmachen, weil ich den Herd nicht benutzen konnte. Es ist etwas, das mir am Herzen liegt, und ich weiß, dass es etwas Besonderes ist, das die Leute genießen.
Lest auch
Ich verhelfe Superreichen zu goldenen Visa und Pässen – in diese 5 Länder wollen sie am liebsten umziehen
Die Bedeutung von Frische und Präsentation
Feine Küche dreht sich mehr um das Gesamterlebnis als nur um das Essen, daher priorisiere ich als Chefkoch immer Frische und sorgfältige Präsentation bei meinen Gerichten. Selbst etwas Einfaches, wie eine Scheibe Brot, kann erstaunlich sein, wenn die Aromen stimmen. Deshalb stelle ich mein Essen immer à la minute — frisch vor den Kunden zubereitet — zusammen, um sicherzustellen, dass sie das frischeste Erlebnis genießen.
Während wir versuchen, unsere Menüs zu diversifizieren, um jedem Event und allen Gästen gerecht zu werden, habe ich immer eine starke Wertschätzung für Pasta gesehen, besonders für handgemachte Ravioli.
Matteo Pertoldi
Ich habe festgestellt, dass wohlhabende Kunden, mehr als andere, oft einfache Dinge schätzen. Wenn sie an Orte wie die Amalfiküste in Italien reisen, genießen sie etwas so Grundlegendes wie Meeresfrüchte oder Vongole-Pasta, ohne dass schicke Zutaten wie Trüffel notwendig sind.
Das hat mich überrascht, aber auf eine gute Weise, da es mit meiner Überzeugung übereinstimmt, dass die einfachsten Dinge die angenehmsten sein können. Manchmal bitten sie um ein Gericht, das sie im Urlaub probiert haben, wie einen Rum Baba aus Italien. Es geht nicht darum, wie kompliziert es ist — es geht darum, es gut umzusetzen.
Lest auch
Ich war in den Flitterwochen an der Amalfi-Küste – darum würde ich nie wieder dorthin reisen
Wohlhabende Kunden suchen nach dem Erlebnis, den Aromen und dem Gefühl, in diesen Moment zurückversetzt zu werden. Italienisches Essen, das oft sehr einfach ist, spricht sie an.
Ich kann Kaviar oder Trüffelpasta servieren, wenn das Gericht danach verlangt und ich integriere diese in meinen kreativen Prozess, wenn es sich richtig anfühlt. Aber ich denke nicht, dass etwas zu einfach ist, um serviert zu werden. Zum Beispiel könnte ich ein Gericht mit Kaviar servieren und es mit etwas Einfachem folgen lassen. Das bedeutet nicht, dass das eine besser ist. Beide Gerichte haben ihren Platz.
Details und Kreativität sind entscheidend
Beim Kochen für wohlhabende Kunden in ihren Häusern habe ich als Chefkoch festgestellt, dass sich die meisten auf die kleinen Details konzentrieren — wie der Tisch gedeckt ist und wie die Gäste empfangen werden — anstatt auf die Gerichte selber.
Kreativität und Konsistenz zu bewahren, war schon immer eine Herausforderung. Aber ich habe es genossen, mit meinen Kunden zu arbeiten, weil sie mir geholfen haben, meine Arbeit zu wachsen und weiterzuentwickeln. Sie treiben mich an, mich zu verbessern und befeuern meine Kreativität. Die wertvollsten Kunden sind diejenigen, die mein Handwerk wirklich verstehen, und in gewisser Weise nähren wir gegenseitig unsere Erfahrungen — es ist ein gegenseitiger Austausch.
Externer Inhalt nicht verfügbar
Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf "zustimmen" und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar. Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link "Widerruf Tracking" ausüben.
Lest auch
McDonald’s in 55 Ländern getestet: Das waren meine 10 besten Bestellungen – ein Klassiker aus Deutschland ist auch dabei